💸 Rückerstattungsrichtlinien
1. Stornierung durch den Kunden
Eine Stornierung muss schriftlich per E-Mail an info@maxplosion.de erfolgen.
-
Bis 14 Tage vor dem Event:
Kostenfreie Stornierung – bereits geleistete Zahlungen werden vollständig zurückerstattet. -
Bis 7 Tage vor dem Event:
50 % des Gesamtbetrags werden einbehalten, 50 % werden erstattet. -
Weniger als 7 Tage vor dem Event:
Keine Rückerstattung möglich, da bereits Vorbereitungen und Wareneinkäufe erfolgt sind. -
2. Nichterscheinen
Bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag ohne vorherige Absage wird der vollständige Betrag in Rechnung gestellt bzw. nicht rückerstattet.
3. Stornierung durch uns (MAXPLOSION)
Sollten wir aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, technische Probleme, höhere Gewalt) absagen müssen, wird der vollständige Betrag umgehend zurückerstattet. Auf Wunsch bemühen wir uns um eine geeignete Alternative.
4. Sonderregelungen
Für besondere Umstände (z. B. Trauerfälle, extreme Wetterlagen bei Outdoor-Events) kann auf Kulanzbasis eine individuelle Lösung angeboten werden. Bitte sprich uns in solchen Fällen direkt an.
📌 Hinweis:
Mit Abschluss der Buchung stimmst du diesen Rückerstattungsrichtlinien zu.
📅 Stand: April 2025
Rückerstattungsrichtlinien – Die Grundlagen
Unter diesen Gesichtspunkten sind Rückerstattungsrichtlinien ein rechtlich bindendes Dokument, welches dazu dient, das Rechtsverhältnis zwischen dem Unternehmen und dessen Kunden dahingehend zu etablieren, wie und ob ihnen eine Rückerstattung gewährt wird. Onlinehandel für den Vertrieb von Produkten sind (abhängig von den örtlichen Gesetzen und Vorschriften) manchmal verpflichtet, ihre Richtlinien für die Produktrückgabe sowie ihre Rückerstattungsrichtlinien zugänglich zu machen. In einigen Rechtsgebieten ist dies erforderlich, um die Einhaltung der Verbraucherschutzgesetze zu wahren. Sie können zudem dabei helfen, rechtliche Ansprüche von Kunden abzuwehren, welche mit den von ihnen erworbenen Produkten unzufrieden sind.
Was sollte in den Rückerstattungsrichtlinien enthalten sein?
Im Allgemeinen befassen sich Rückerstattungsrichtlinien mit den folgenden Problemfällen: die Frist für die Forderung einer Rückerstattung; erfolgt eine Rückerstattung teilweise oder vollständig; unter welchen Bedingungen erhalten Kunden eine Rückerstattung und vieles mehr.